Im Monat Juli begannen wir auf der Titelseite der Ortsnachrichten mit einer Serie von Rätselbildern, die nicht nur zum Miträtseln anregen soll, sondern auch dazu, sich selbst einmal auf die Socken zu machen und einen Schnappschuß einzusenden. Man merkt dabei recht schnell, dass es eine ziemliche Gratwanderung ist, ein sehenswertes Motiv zu finden, das für jeden die Chance bietet, es aufzuspüren, das aber gleichzeitig auch noch einen gewissen „Rätselfaktor“ aufweist.
Hinzu kommt, dass die insgesamt 14 Ortsteile der Ortschaften Gompitz, Mobschatz und Altfranken, in welchen unsere Ausgabe der Ortsnachrichten erscheint, doch sehr weit auseinander liegen. Im Durchschnitt betrachtet wird ein Altfrankener den Ortskern von Mobschatz eher weniger im Kopf haben. Genauso ist das sicher umgekehrt. Vielleicht ist mancher auch noch nie bis in den hintersten Winkel von Roitzsch oder Rennersdorf vorgedrungen. Wir befleissigen uns deshalb, Objekte auszuwählen, die auch beim gewöhnlichen Durchqueren der Orte für jeden zu finden sind oder mit einem seiner bekannten Gebäude, einem Naturdenkmal oder einer Sehenswürdigkeit in Verbindung stehen. Und dann soll ja möglichst auch jeder Ortsteil einmal zum Zuge kommen. Nach Adam Riese wären wir dann erst nächstes Jahr im August durch. Eine anspruchsvolle Aufgabe!
Wir sind im Juli mit der perspektivischen Spielerei am Modell-Fachwerkhaus im Vorgarten der Familie Wehner in Roitzsch wahrscheinlich etwas steil eingestiegen. Die Antworten waren dünn gesät und eine kleine Umfrage ergab, dass das tatsächlich nicht nur an der soeben erst begonnenen Aktion lag, sondern viele die Antwort einfach nicht wußten. Das hat sich nach Erscheinen der darauf folgenden Ortsblatt-Ausgaben deutlich geändert und wir sind sehr gespannt, wie weit die Gemeinde der Ortsnachrichtenfotorätselfreunde noch anwachsen wird.
Wenn Sie sich an der "Raterei" beteiligen möchten, senden Sie bitte eine e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ebenfalls an diese Adresse senden Sie bitte Ihre Rätselfotos, die das Format wie auf der Titelseite aufweisen sollten (Hochformat 1:1,4), um keine Verluste beim Zuschnitt zu riskieren. Ja, auch das Hochformat macht die Motivauswahl nicht gerade leichter!
Und nun noch die bisher veröffentlichten Rätselfotos mit Auflösung. Wie angekündigt ist das Februarrätselfoto hier auf unserer website schon vorab veröffentlicht, um den eingefleischten Rätselfans den gewissen Vorsprung verschaffen.
Wir werden diesen Artikel immer mal aktualisieren. Und nun viel Spaß beim Rätseln, Antworten (!) und selber Fotografieren(!!)! Wir warten noch immer gespannt auf die erste Einsendung.
Fotorätsel 1: Modell eines Fachwerkhauses bei Familie Wehner, Roitzscher Dorfstrasse 6, Roitzsch
Fotorätsel 2: Figur des Hl. Urban, Weg von Merbitz zur Zschonermühle
Fotorätsel 3: Bauernhof mit Torbogen in Podemus, Familie Schubert
Fotorätsel 4: Uhrenturm des Hotelneubaus im Lucknerpark, Altfranken
Fotorätsel 5: Hofeinfahrt zum Bauernhof der Familie Lommatzsch in Steinbach
Weihnachtsfotorätsel (6): Blick vom Durchgang Podemuser Str. zur Kirschplantage in Pennrich
Fotorätsel 7: Zschoner Mühle bei Podemus
Fotorätsel 8: Titelblatt der Februarausgabe
Fotorätsel 1 - Juli 2022 Fotorätsel 2 - August 2022
Fotorätsel 3 - September 2022 Fotorätsel 4 - Oktober 2022
Fotorätsel 5 - November 2022 Weihnachtsfotorätsel (6) - Dezember 2022
Fotorätsel 7 - Januar 2023 Fotorätsel 8 - Februar 2023
Text und Fotos: Rudi Rastlos
27.09.2022 ff